Aktuelles
– der Blog der Ranger Deutschlands!
Bundestagung 2021
Corona-bedingt wird die vom 17. bis 19. März 2021 geplante 27. Bundesweite Naturwacht-Fachtagung im Biosphärenreservat Thüringer Wald leider abgesagt. Die Mitgliederversammlung 2021 wird am 27. März 2021 als digitale Zoom-Konferenz stattfinden. Nähere Informationen...
Ranger und Corona
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Arbeit der Ranger*innen verändert. In einem kurzen Film berichten Akteure vor Ort von ihren Erfahrungen und Problemen: https://www.youtube.com/watch?v=Yv8wJrHsX3E&ap=%2526fmt%3D18 Hinweis: In unserem Mitgliederbereich...
GNL-Fortbildung in Bayern
Von September 2020 bis Juli 2021 findet in Bayern ein Lehrgang zum/zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in statt. Anmeldeschluss für den Lehrgang ist der 30. Juni 2020. Details entnehmen Sie bitte folgendem Link:...
Kranichseminar
Vom 23. bis 25. September 2020 findet in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft das Train the Trainer-Seminar „Kraniche als Botschafter der Völkerverständigung“ statt. Ab sofort können sich Interessenten dafür anmelden. Programm ·...
5. Europäischer Ranger-Kongress abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Ausbreitung des "Corona-Virus" muss der vom 11.-16. Mai 2020 geplante European Ranger Congress im Nationalpark Bayerischer Wald leider abgesagt werden. Vom 11. bis 16. Mai findet im Nationalpark Bayerischer Wald der 5....
Schutz der Nacht
Das Biosphärenreservat Rhön lädt vom 22. –24. Januar 2020 zu einem Train-the-Trainer-Seminar für Ranger zum Thema "Lichtverschmutzung" ein. Weitere Infos
Gratis Ranger-Modul
Zum 25. Jubiläum des Bundesverbandes Naturwacht e.V. stellt Jan Brockmann allen Vereinsmitgliedern das Online-Lern-Modul "Ranger - Geschichte, Aufgaben, Qualifizierung & Wege in den Beruf" kostenfrei zur Verfügung. Infos zum Modul unter www.regio-ranger.de. Bei...
Neue GNL-Fortbildung
Die Landwirtschaftskammer NRW bietet in Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) ab Mai 2020 wieder eine Fortbildung und Prüfung zum/zur "Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in" an. Detaillierte Infos: Download
Bundestagung 2020
Die 26. bundesweite Naturwacht-Fachtagung wird vom 11. bis 13. März 2020 im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft stattfinden. Detaillierte Infos: Programm Bundestagung 2020Herunterladen Anmeldung Bundestagung 2020Herunterladen
„Ausgezeichnetes“ Austauschprogramm mit Israelischen Rangern
Völkerverbindendes Austauschprojekt erhält Auszeichnung des Internationalen Rangervebandes Seit 2017 läuft das Austauschprogramm zwischen deutschen und israelischen Rangern und entwickelt sich zunehmend zu einem völkerverbindenden Erfolgsprojekt. Vom 11.-16. November...
Recent Comments