Aktuelles
– der Blog der Ranger Deutschlands!
5. Europäischer Ranger-Kongress abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Ausbreitung des "Corona-Virus" muss der vom 11.-16. Mai 2020 geplante European Ranger Congress im Nationalpark Bayerischer Wald leider abgesagt werden. Vom 11. bis 16. Mai findet im Nationalpark Bayerischer Wald der 5....
Schutz der Nacht
Das Biosphärenreservat Rhön lädt vom 22. –24. Januar 2020 zu einem Train-the-Trainer-Seminar für Ranger zum Thema "Lichtverschmutzung" ein. Weitere Infos
Gratis Ranger-Modul
Zum 25. Jubiläum des Bundesverbandes Naturwacht e.V. stellt Jan Brockmann allen Vereinsmitgliedern das Online-Lern-Modul "Ranger - Geschichte, Aufgaben, Qualifizierung & Wege in den Beruf" kostenfrei zur Verfügung. Infos zum Modul unter www.regio-ranger.de. Bei...
Neue GNL-Fortbildung
Die Landwirtschaftskammer NRW bietet in Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) ab Mai 2020 wieder eine Fortbildung und Prüfung zum/zur "Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in" an. Detaillierte Infos: Download
Bundestagung 2020
Die 26. bundesweite Naturwacht-Fachtagung wird vom 11. bis 13. März 2020 im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft stattfinden. Detaillierte Infos: Programm Bundestagung 2020Herunterladen Anmeldung...
„Ausgezeichnetes“ Austauschprogramm mit Israelischen Rangern
Völkerverbindendes Austauschprojekt erhält Auszeichnung des Internationalen Rangervebandes Seit 2017 läuft das Austauschprogramm zwischen deutschen und israelischen Rangern und entwickelt sich zunehmend zu einem völkerverbindenden Erfolgsprojekt. Vom 11.-16. November...
Kraniche in Deutschland und Europa
Vom 18. bis 20. September findet im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" ein Train-The-Trainer-Seminar zum Thema "Kraniche in Deutschland und Europa" statt. nähere Informationen · Anmeldung
Neue Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger
Das Fortbildungszentrum für Landwirtschaft und Hauswirtschaft Almesbach wird im Auftrag des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ab September 2019 wieder einen Fortbildungskurs zum/zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in...
Workshop Naturinterpretation
Vom 10. bis 13. April 2019 findet in der Schweiz ein (englischsprachiger!) Workshop zu den Themen Naturinterpretation und Junior-Ranger statt. Mehr Infos hier.
„Train the Trainer“ – von Rangern für Ranger
Die Veranstaltungsreihe zur Fortbildung von Kollegen und Kolleginnen bietet 2019 wieder spannende Themen an: der Umgang mit Wilderei und die Rückkehr des Wolfes! Auf der Seite Qualifizierungen ist eine Übersicht mit detaillierten Infos über laufende und vergangene...
Recent Comments