Aktuelles
– der Blog der Ranger Deutschlands!
Neue GNL-Fortbildung
Die Landwirtschaftskammer NRW bietet in Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) ab Mai 2020 wieder eine Fortbildung und Prüfung zum/zur "Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in" an. Detaillierte Infos: Download
„Ausgezeichnetes“ Austauschprogramm mit Israelischen Rangern
Völkerverbindendes Austauschprojekt erhält Auszeichnung des Internationalen Rangervebandes Seit 2017 läuft das Austauschprogramm zwischen deutschen und israelischen Rangern und entwickelt sich zunehmend zu einem völkerverbindenden Erfolgsprojekt. Vom 11.-16. November...
Kraniche in Deutschland und Europa
Vom 18. bis 20. September findet im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" ein Train-The-Trainer-Seminar zum Thema "Kraniche in Deutschland und Europa" statt. nähere Informationen · Anmeldung
Neue Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger
Das Fortbildungszentrum für Landwirtschaft und Hauswirtschaft Almesbach wird im Auftrag des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ab September 2019 wieder einen Fortbildungskurs zum/zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in...
Workshop Naturinterpretation
Vom 10. bis 13. April 2019 findet in der Schweiz ein (englischsprachiger!) Workshop zu den Themen Naturinterpretation und Junior-Ranger statt. Mehr Infos hier.
„Train the Trainer“ – von Rangern für Ranger
Die Veranstaltungsreihe zur Fortbildung von Kollegen und Kolleginnen bietet 2019 wieder spannende Themen an: der Umgang mit Wilderei und die Rückkehr des Wolfes! Auf der Seite Qualifizierungen ist eine Übersicht mit detaillierten Infos über laufende und vergangene...
Netzwerk „Rangers Pride“
Die Internationale Ranger Föderation (IRF) verkündet die Gründung von "Rangers Pride", einem weltweiten Netzwerk für LGBTQI+ Ranger. Die zugehörige Facebook-Gruppe freut sich über Mitglieder: “Ranger’s Pride - International Ranger Federation”
Beiträge zur Bundesfachtagung 2018
Die Videoaufzeichnungen der Fachbeiträge zur vergangenen Naturwachttagung stehen jetzt online! Wer sie verpasst hat oder auffrischen möchte, findet sie in unserer Chronik unter dem Menüpunkt "Fachtagungen". Hier der direkte Link.

Launch unserer neuen Website!
Was lange währt, wird endlich gut! Seit heute ist unsere neue Website online. Herzlichen Dank an unseren Mediendesigner Wolfgang Lorenz für die gelungene Gestaltung und das faire Angebot, in dem sich sein Engagement für die Sache der Ranger zeigt. Wir laden euch ein...
Recent Comments